Wichtige Themen

Forschung und Schule

HBLFA Tirol

Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft und Ernährung sowie Lebensmittel- und Biotechnologie in Tirol

Aktuelles

  • Speeding Up! Innovation - 2AUL, 3AUL, 3LMT

    Die Alm- und Berglandwirtschaft leistet einen wichtigen Beitrag zur Produktion hochwertiger Lebensmittel und zur Pflege alpiner Kulturlandschaften, die unter anderem für den heimischen Tourismus und die Biodiversität von großer Bedeutung sind. Durch gezielte Forschung und Innovationen kann ihre Zukunftsfähigkeit nachhaltig gestärkt werden.

  • „Vergoldete Käse“

    Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Teilnahme an der 31. Internationalen Almkäseolympiade sowie der 17. Internationalen Käsiade!

  • Sie suchen Absolvent:innen? Nehmen Sie an unserer hausinterne Bildungsmesse teil.

    Im November und Dezember 2025 veranstalten wir wieder unsere fast schon traditionelle, hausinterne Bildungsmesse – jeweils einen Vormittag lang widmen wir uns den Informationen zu Weiterbildung und Beruf. Ganz herzlich möchten wir Sie dazu einladen, unseren angehenden Absolvent:innen Ihr Unternehmen vorzustellen und anschließend in direkten Kontakt mit den Interessent:innen zu treten.

Übersicht Pressemeldungen

Kontakt

Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft und Ernährung sowie Lebensmittel- und Biotechnologie in Tirol
Rotholz 50
6200 Strass im Zillertal

Zentralsekretariat:
Telefon: +43 (5244) 62262
office@hblfa-tirol.at

Öffnungszeiten des Zentralsekretariats:
Montag bis Donnerstag von 7:30 bis 16:00 Uhr
Freitag von 7:30 bis 12:30 Uhr

Schulsekretariat:
Telefon: +43 (5244) 62262-919
schule@hblfa-tirol.at
Schulkennzahl: 709760

Öffnungszeiten des Schulsekretariats:
Montag bis Freitag von 7:30 bis 12:00 Uhr