Wichtige Themen

Forschung und Schule

HBLFA Tirol

Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft und Ernährung sowie Lebensmittel- und Biotechnologie in Tirol

Aktuelles

  • Bildung trifft Zukunft

    Am 07.11.2025 wurde unsere Schule zum lebhaften Treffpunkt zwischen jungen Talenten und der Arbeits- und Bildungswelt. Bei einer vielfältigen Hausmesse nutzten zahlreiche Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Institutionen die Gelegenheit, sich den zukünftigen Absolvent:innen der Schule zu präsentieren – und diese zeigten großes Interesse an den vielfältigen Angeboten für ihre berufliche Zukunft.

  • 13. – 15.10.2025 Südtirol-Exkursion der 5LMT

    Gemeinsam mit Jahrgangsvorständin Mag.a Marisa Wimmer ging es für uns – dem 5LMT der Fachrichtung „Lebensmittel- und Biotechnologie“ – Richtung Südtirol auf unsere Abschlussexkursion.

  • Speeding Up! Innovation – 2AUL, 3AUL, 3LMT

    Die Alm- und Berglandwirtschaft leistet einen wichtigen Beitrag zur Produktion hochwertiger Lebensmittel und zur Pflege alpiner Kulturlandschaften, die unter anderem für den heimischen Tourismus und die Biodiversität von großer Bedeutung sind. Durch gezielte Forschung und Innovationen kann ihre Zukunftsfähigkeit nachhaltig gestärkt werden.

Übersicht Pressemeldungen

Kontakt

Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft und Ernährung sowie Lebensmittel- und Biotechnologie in Tirol
Rotholz 50
6200 Strass im Zillertal

Zentralsekretariat:
Telefon: +43 (5244) 62262
office@hblfa-tirol.at

Öffnungszeiten des Zentralsekretariats:
Montag bis Donnerstag von 7:30 bis 16:00 Uhr
Freitag von 7:30 bis 12:30 Uhr

Schulsekretariat:
Telefon: +43 (5244) 62262-919
schule@hblfa-tirol.at
Schulkennzahl: 709760

Öffnungszeiten des Schulsekretariats:
Montag bis Freitag von 7:30 bis 12:00 Uhr