-
© HBLFA Tirol/Mag.a Andrea Hackl Großansicht öffnen -
© HBLFA Tirol/Mag.a Andrea Hackl Großansicht öffnen -
© HBLFA Tirol/Mag.a Andrea Hackl Großansicht öffnen -
© HBLFA Tirol/Ing.in Monika Schreiner Großansicht öffnen -
© HBLFA Tirol/Mag.a Andrea Hackl Großansicht öffnen -
© HBLFA Tirol/Mag.a Andrea Hackl Großansicht öffnen
Unter anderem werden folgende Fragestellungen behandelt:
- Wie wird Käse, Joghurt, Butter, Eis, Bier oder Essig hergestellt?
- Wie werden Frühstückscerealien, Knabberartikel oder Knäckebrot hergestellt?
- Wie werden Lebensmittel haltbar gemacht und wie wirken sich diese Verfahren auf die Lebensmittel aus?
- Welche Lebensmittelzusatzstoffe gibt es und was bewirken sie?
- Wie werden Lebensmittel verpackt?
- Wie wird die Qualität von Lebensmitteln beurteilt?
- Welche rechtlich Vorgaben sind bei der Herstellung von Lebensmitteln zu beachten?