-
© HBLFA Tirol/Nina Viertl, BEd. Großansicht öffnen -
© HBLFA Tirol/Mag.a Andrea Hackl Großansicht öffnen -
© HBLFA Tirol/Nina Viertl, BEd. Großansicht öffnen -
© HBLFA Tirol/Martha Jenewein, BEd. Großansicht öffnen -
© HBLFA Tirol/Nina Viertl, BEd. Großansicht öffnen
Neben den Grundkompetenzen im Bereich der Produktgestaltung werden wesentliche Kenntnisse zur bestmöglichen Bewältigung des Alltags bzw. Haushalts sowie Kompetenzen im Bereich des Restaurant- und Veranstaltungsmanagements vermittelt. Schließlich wird im Fach Produktgestaltung und Betriebsorganisation eine bestmögliche Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler auf zukünftige alltägliche Herausforderungen angestrebt.
Lehrinhalte:
- Produktgestaltung: Grundlagen der Produktgestaltung, Gestaltungs- und Kreativitätstechniken, Farb- und Formenlehre, Auswahl und Einsatz von verschiedenen Werkstoffen, Design- und Ideenfindungsprozesse, Produktgestaltungstrends, Verbinden von Schrift und Ornament, Erstellung gestalterischer Konzepte wie Raumdekoration, Licht als Gestaltungselement, Ästhetik, Upcycling, Eyecatcher, Signalethik.
- Betriebsorganisation: Gesellschaftliche Veränderungsprozesse, Genderaspekte, landwirtschaftliche personen- und produktbezogene Dienstleistungen wie Urlaub am Bauernhof, Buschenschank und Direktvermarktung, Planungsinstrumente wie Checklisten, Abfallbewirtschaftung, Ergonomie und Arbeitssicherheit, Betriebsführung und Nachhaltigkeit, Ressourcen- und Reinigungsmanagement, Maschinen- und Gerätetechnik, Hygieneleitlinie und -praxis, Funktionalität von Räumlichkeiten, Gäste- und Kundentypologie, Umgang mit Gästen und Kunden, Beschwerdemanagement, Personalführung, Planungsinstrumente wie Organisations- und Terminplan, Methoden zur Arbeitsanleitung, Arbeitsplanung, Prozess- und Zeitmanagement, Organisation und Durchführung von Dienstleistungen und Veranstaltungen, Schnittstellenmanagement, Einsatz von Analyse- und Evaluierungsinstrumenten, aktuelle Entwicklungen und Trends von landwirtschaftlichen Dienstleistungen wie Green Care in ökonomisch-ökologischem Zusammenhang.